ECO-Label

Leitbild

Die Rentsch Automobile AG aus Kien in Reichenbach, mit den Marken Toyota und Suzuki sowie sämtlichen Fremdmarken bietet als Dienstleistungsbetrieb rund ums Auto einen kundennahen und persönlichen Service.

Um unsere Kunden optimal bedienen zu können, vertreiben wir qualitativ hoch stehende Produkte zu fairen Preisen. Es ist uns ein Anliegen, Arbeitsplätze für Mitarbeiter aus der Region sicherzustellen.

Für unsere Kunden und unsere Mitarbeiter haben wir jederzeit ein offenes Ohr. Kunden- sowie Mitarbeiterzufriedenheit ist unser höchstes Ziel. Durch ständige Weiterbildung unseres Personals sind wir stets auf dem neusten Stand der Technik, wovon somit auch unsere Kunden profitieren können.

Dazu verbürgen wir uns durch unsere Dienstleistungen und unsere Qualität. Wir verpflichten uns, die Arbeitssicherheit und den Umweltschutz kontinuierlich zu verbessern. Um Unfälle zu vermeiden, werden die Infrastruktur und Geräte periodisch auf Mängel und Risiken überprüft, fortlaufend gewartet und die Mitarbeiter regelmässig geschult.

Wir verpflichten uns zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben, um im Rahmen des wirtschaftlich Machbaren den Umweltschutz zu verbessern, die natürlichen Ressourcen zu schonen und die Verantwortung gegenüber der Umwelt wahrzunehmen.

Rentsch Automobile AG und das JAPONISE POWER Team.


Mit dem Eco Service Label und dem Eco Professional Label – welche Forderungen an ein auf die Bedürfnisse der Garagenbranche zugeschnittenes Managementsystem stellen und die Erfüllung konkreter Umweltleistungsanforderungen verlangen – können Garagen die Chance wahrnehmen, ihre Anstrengungen in den Bereichen Umwelt bzw. Arbeitssicherhiet nach aussen glaubhaft sichtbar zu machen.

Die Label sind nach den Forderungen des internationalen Standards ISO 14024 – zusammen mit den Firmen Tensor Consulting AG, Volvo Automobile (Schweiz) AG und der Toyota AG – entwickelt worden. Garagenbetriebe sollen einen Anreiz und eine Methode erhalten, ihr ökologisches Verhalten zu optimieren, ihre Umweltleistung zu verbessern bzw. die Bestimmungen der Arbeitssicherheit einhalten und dies gegenüber Kunden, Geschäftspartnern und Behörden glaubhaft nachzuweisen.

Das Label beinhaltet Anforderungen an das Managementsystem gemäss der internationalen Norm ISO 14001, OHSAS 18001 sowie Umweltleistungsanforderungen der Garagenbranche, die auf Nutzen und Anwendbarkeit mit den interessierten Kreisen abgestimmt sind.
Betriebe, die das Label erlangen wollen, müssen

  • die Managementsystemanforderungen umsetzen
  • die relevanten Umweltgesetze und -vorschriften (Eco Service Label) bzw. zusätzlich die Forderungen an die Arbeitssicherheit (Eco Professional Label) erfüllen
  • geeignete Vorkehrungen zur Verhütung von Umweltbelastungen treffen
  • die konkrete branchenbezogene Umweltleistung nachweisen.